CDU-Stadtverband Bitburg nominiert Joachim Kandels einstimmig für eine weitere Amtszeit
Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und dichtes Gedränge prägten die Nominierungsveranstaltung des CDU-Stadtverbandes Bitburg zur Bürgermeisterwahl am 15. Juni 2025. Stadtverbandsvorsitzender Christian Jäger zeigte sich hoch erfreut über den überwältigenden Zuspruch – nicht nur seitens der CDU-Mitglieder, sondern auch aus der interessierten Bürgerschaft. Er präsentierte den amtierenden Bürgermeister Joachim Kandels als entschlossenen und bewährten Bewerber der CDU Bitburg für eine weitere Amtszeit, um seine erfolgreiche Arbeit für die Stadt fortzusetzen.
Mainz bleibt stur! Schülerbeförderungskosten – kostenlose Bereitstellung eines 49-EURO-Deutschlandtickets für alle Kinder aus der Stadt Bitburg und den Stadtteilen
„An völlig überalterten Vorgaben wird in Mainz starr festgehalten“, so Andreas Gerten, Fraktionssprecher der CDU. „Die Landesregierung in Rheinland-Pfalz hält an den Regelungen des Schulgesetzes im Hinblick auf den 2- bzw. 4-km Grenze fest und eine lehnt eine kostenlose Schülerbeförderung – als freiwillige Leistung - aufgrund zu hoher Kosten ab. Da fragen wir uns, warum Kinder aus der Stadt hier mutwilligschlechter gestellt werden. Es könnte vor dem Hintergrund der Gleichheit (für alle kostenlos), des Umweltschutzes und auch einer gewünscht wachsenden Buskultur für alle eingeführt werden.“
Dieses kostenlose Deutschlandticket hätte den positiven Effekt, dass die Kinder dieses Ticket am Nachmittag, zu Klassenfahrten, Wochenende usw. einsetzen könnten. So aber leider sozial ausgrenzend. Chance vertan“.
Unsere Anträge für die kommende Stadtratssitzung am 29.06.2023
In der kommenden Sitzung wird die CDU-Fraktion im Bitburger Stadtrat folgende Anträge stellen. Es geht um die Stärkung der Mobilität innerhalb von Bitburg, als auch von den Stadtteilen in die Stadt Bitburg. Wir wollen ein Konzept prüfen lassen, welches Menschen von und zu den Stadtteilen zu zentralen Orten in Bitburg in Form eines "Sternenbusses" transportiert. Diese Busse (Kleinbusse) sollen eng getaktet sein!
Als CDUBitburg begrüßen wir diesen Antrag sehr, da es das Verkehrschaos in Bitburg vor den Schulen deutlich minimiert. 🚌👦👧
Damit wäre die Ungleichbehandlung bzgl. der 4 km Grenze für die Stadt Bitburg, Stahl und Mötsch vorbei.
„Wir finden es sozial ungerecht, wenn Schüler und Schülerinnen für eine überlebte 4 km Grenze (innerhalb der 4 km muss bei einem zumutbaren Fußweg, mit Schulranzen, dann für das Ticket bezahlt werden) eine finanzielle Ungleichbehandlung erfahren. Die Busse fahren so oder so. Auch in der Stadt müssen wir unsere Kinder mehr und mehr an den ÖPNV gewöhnen und dabei dürfen die Kosten für ein Ticket kein Hindernis sein“, so der CDU Fraktionsvorsitzende im Bitburger Stadtrat, Andreas Gerten.
„Es ist nur gerecht, alle Schüler gleich zu behandeln. Junge Menschen lernen den ÖPNV besser kennen und nutzen. Familien werden entlastet. Ein guter Entschließungsantrag!, so Michael Ludwig, MdL.